Was ist Labubu eigentlich?
Labubu ist eine charakteristische Figur aus der The Monsters-Serie, kreiert vom Künstlerduo Kasing Lung und How2work aus Hongkong. Labubu ist ein kleines Wesen mit riesigen Ohren, einem verschmitzten Grinsen und einem ganz eigenen, verspielten Charme. Es erinnert stilistisch an eine Mischung aus Albtraum und Kinderbuch – süß, seltsam und absolut einzigartig.
Ursprünglich war Labubu nur ein Charakter unter vielen in einer Reihe von Designer Toys, hat sich aber über die Jahre zur absoluten Kultfigur entwickelt. Die Fans lieben die vielen verschiedenen Varianten – mal als Ritter, mal als Drache, mal in Regenbogenfarben oder ganz in Schwarz-Weiß.
Warum ist Labubu so begehrt?
Der Hype kommt aus mehreren Gründen:
1. Limitierte Auflagen: Viele Labubu-Figuren erscheinen in extrem limitierten Stückzahlen – oft nur ein paar Hundert weltweit.
2. Künstlerischer Wert: Kasing Lung ist nicht nur Spielzeugdesigner, sondern ein gefeierter Künstler. Seine Werke sind in Galerien zu sehen – das macht die Figuren auch bei Kunstsammler:innen beliebt.
3. Exklusivität & Seltenheit: Viele Figuren sind nur über spezielle Events, Messen oder durch Lotterien erhältlich. Das steigert die Begehrlichkeit.
4. Social Media: Auf Instagram und TikTok zeigen Sammler:innen stolz ihre Figuren. Das kurbelt den Hype zusätzlich an.
5. Wertsteigerung: Einige Figuren steigen im Wert rapide – wer ein seltenes Labubu besitzt, kann es manchmal für das Fünf- bis Zehnfache des ursprünglichen Preises weiterverkaufen.
Was kostet ein Labubu?
Die Preise variieren stark:
• Reguläre Blind Boxes (zufällige Figuren aus einer Serie): ca. 15–25 € beim offiziellen Verkauf.
• Sondereditionen / limitierte Figuren: zwischen 50 und 150 € beim Erstverkauf.
• Zweitmarkt (z. B. eBay, StockX, Sammlergruppen): Preise können bis zu 500 € oder mehr betragen – je nach Seltenheit und Zustand.
Einige besonders seltene Figuren (z. B. Event-exklusive oder handbemalte Unikate) haben sogar die 1000 €-Marke überschritten.
Wie kommt man an ein Labubu ran?
1. POP MART Stores & Online-Shops
POP MART vertreibt viele der Labubu-Serien. Es gibt offizielle POP MART Stores (z. B. in Berlin oder Frankfurt) und einen deutschen Online-Shop.
2. Blind Boxes
Man kann Labubu-Figuren in sogenannten Blind Boxes kaufen – dabei weiß man nicht, welche Figur man bekommt. Das macht’s spannend – aber auch frustrierend, wenn man eine bestimmte Variante sucht.
3. Events & Lotterien
Exklusive Figuren werden oft über Lotterien bei Kunst- oder Toy-Events wie der Taipei Toy Festival oder DesignerCon vergeben. Man meldet sich online an, und mit Glück wird man ausgelost.
4. Zweitmarkt & Sammlergruppen
In Facebook-Gruppen, auf Instagram, bei eBay oder Plattformen wie StockX werden viele Figuren gehandelt. Aber Vorsicht: Dort sind die Preise meist höher – und Fakes leider nicht ausgeschlossen.
5. POP MART Lucky Draw Automaten
In manchen Städten gibt es Automaten mit zufälligen Figuren – ähnlich wie Kapselspielzeug. Eine Chance, günstig an ein Labubu zu kommen!
🔰 Einsteiger-Checkliste: So startest du mit dem Sammeln von Labubu
✅ 1. Recherchiere die Basics
Bevor du loslegst, informiere dich über:
• Die verschiedenen Serien (z. B. Labubu Sweet Monster, Labubu Zodiac, Labubu Woodland).
• Die Künstler*innen hinter dem Design (besonders Kasing Lung).
• Offizielle Vertriebskanäle wie POP MART, How2Work oder J.T Studio.
✅ 2. Setz dir ein Budget
Die Verlockung ist groß! Lege dir deshalb von Anfang an ein Monatsbudget fest – gerade auf dem Zweitmarkt schnellen die Preise oft hoch.
✅ 3. Fang mit Blind Boxes an
Perfekt zum Einstieg – günstig (ca. 15–25 €), echte Ware und Spannung garantiert. Vielleicht triffst du sogar auf eine „Hidden Edition“ (ultraselten!).
✅ 4. Folge den richtigen Kanälen
Behalte den Überblick über Neuerscheinungen, Lotterien und Drops:
• Instagram: @kasinglung, @popmartglobal, @how2workhk
• Facebook-Gruppen: z. B. „Pop Mart Germany“, „Labubu Collector Europe“
• Discord-Communities: Viele Sammler:innen tauschen sich dort aus
✅ 5. Tauschgruppen & Community nutzen
Schnappst du dir Figuren, die du doppelt hast? Kein Problem! In der Community kannst du tauschen oder verkaufen.
➡️ Tipp: Immer mit Beleg/Nachweis handeln – zur Sicherheit für beide Seiten.
🕵️♂️ Fälschungen erkennen: So schützt du dich vor Fake-Labubus
Leider gibt es viele Fälschungen – vor allem bei beliebten Designs. Hier sind die wichtigsten Punkte, um echte von gefälschten Figuren zu unterscheiden:
❗ 1. Kauf nur über vertrauenswürdige Quellen
• Offiziell: POP MART Store / Online-Shop, How2Work, DesignerCon, J.T Studio.
• Achte auf Bewertungen bei eBay, Vinted & Co – besonders bei teuren Angeboten.
❗ 2. Originalverpackung prüfen
• Echte Figuren kommen in einer hochwertigen, oft glänzenden Box mit Serieninfos.
• Blind Boxes haben einen versiegelten Innenbeutel und oft einen QR-Code oder Sticker zur Echtheitsprüfung.
❗ 3. Verarbeitung & Qualität
• Originale Labubu haben scharfe Details, saubere Bemalung und fühlen sich stabil & hochwertig an.
• Fakes erkennt man oft an:
• Matschigen Farben oder verschwommenen Augen
• Schlechten Gussnähten
• Gummiartigem Plastik oder chemischem Geruch
❗ 4. Unrealistische Preise
• Wenn dir jemand eine seltene Figur für 20 € verkaufen will, sei skeptisch.
➡️ Regel: Ist es zu gut, um wahr zu sein – ist es wahrscheinlich ein Fake.
❗ 5. Community nutzen
• Frag in Facebook- oder Discord-Gruppen nach einer Echtheitsbewertung, wenn du unsicher bist.
• Viele erfahrene Sammler:innen erkennen Fälschungen auf den ersten Blick.
🎁 Bonus-Tipp: Aufbewahrung & Schutz
Wenn du deine Sammlung aufgebaut hast:
• Schütze deine Figuren vor Sonnenlicht, Hitze & Staub
• Nutze Acrylvitrinen oder kleine Regale – viele nutzen z. B. IKEA „Samla“-Boxen oder „RIBBA“-Rahmen
• Verpackung immer aufheben! Die Box erhöht den Sammlerwert
Fazit
Labubu ist weit mehr als nur ein Spielzeug – es ist ein Sammlerstück, ein Kunstobjekt, ein Lifestyle-Phänomen. Der Mix aus limitierter Verfügbarkeit, liebevoller Gestaltung und cleverem Marketing hat einen Hype geschaffen, der vergleichbar ist mit Sneaker-Drops oder Pokémon-Karten. Wer einmal damit anfängt, wird schnell süchtig.
Aber Achtung: Sammeln kann teuer werden! 😄